2010 wird das Jahr der Community Manager: http://bit.ly/55S6Qw #communitymanagement #2010 #prognose RT @DLangwasser
Autor: daniel
2010: Das Jahr der Community Manager
Dezember und Januar stehen in der Print- und Online-Welt ganz im Zeichen der Prognosen für das kommende Jahr. Generell halte ich mich in diesem Spiel gerne etwas zurück, eine zentrale Prognose möchte ich aber wagen:
2010 wird das Jahr der Community Manager
Die Gründe…
Social Networks sind im Mainstream angekommen. Konnten vielen Otto-Normal Surfer vor einem Jahr noch wenig bis gar nichts mit dem Begriff „Community“ anfangen, so hat sich das Bild heute spürbar gewandelt. Gerade wer-kennt-wen und die VZ-Netzwerke haben einen großen Anteil daran, dass für viele das Pflegen eines Community-Profils so selbstverständlich wie das Abrufen der E-Mails geworden ist. Diese Mitglieder wollen betreut werden und dafür braucht es kompetentes Personal.
2009 stand bei den Branchengrößen wie der VZ-Gruppe, wer-kennt-wen oder Xing erneut das Wachstum im Vordergrund. Im kommenden Jahr werden sich die ersten Zeichen für eine Verringerung der Zuwachsraten bemerkbar machen, die Profitabilität wird stärker in den Vordergrund rücken und wir werden höchst wahrscheinlich auch das Ende einiger Community Start-Ups miterleben dürfen. Professionelles Community Management wird ein zentraler und entscheidender Faktor in diesem Wettbewerb werden.
In den vergangenen Jahren haben die heutigen Community Manager ihre Erfahrungen im Learning by doing gesammelt. Dies war auch sinnvoll, da sich die Communitys gleichermaßen entwickelt haben. Trial and Error wird auch 2010 die Entwicklung der Communitys begleiten, aber längst nicht mehr in dem Maße, wie wir es bisher erlebt haben. Ergo braucht es verstärkt Aus- und Weiterbildungsangebote für Community Manager. Neben Seminaren werden inzwischen auch die ersten Ausbildungsplätze für Community Manager angeboten, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Immer mehr Firmen engagieren sich im Social Media-Umfeld oder haben für das kommende Jahr zumindest auf der Agenda, sich dem Thema anzunehmen. Durch die Berichterstattung der einschlägigen Medien zu den Kampagnen und Fehltritten von Vodafone, Jako und Co. ist vielen Verantwortlichen bewusst geworden, dass die Kommunikation mit und in den Sozialen Medien Spezialisten überlassen werden sollte. Community Manager bringen die benötigten Kompetenzen mit und werden 2010 weiter an Stellenwert gewinnen.
Die Community Management-Branche ist momentan von Quereinsteigern geprägt. Auch wenn sich in 2009 bereits viel getan hat, so gibt es de facto es nur wenige Community Manager mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Markt. Nach einer Umfrage des Bundesverband Community Management verdient ein Community Manager im Durchschnitt derzeit rund 37.000 Euro im Jahr. Gemessen am Branchen-Umfeld und den benötigten Skills deutlich zu wenig. In 2010 wird es daher, gerade für die erfahrenen Kräfte, eine deutliche Gehaltssteigerung geben, von der auch die Neueinsteiger profitieren könnten.
2010…
Ich bin sehr gespannt, ob die Entwicklungen im kommenden Jahr mit dieser Prognose Schritt halten können und 2010 tatsächlich das Jahr für Community Manager wird. Auf der anderen Seite des großen Teichs sieht man das Jahr 2010 für Community Manager zumindest ähnlich positiv. So oder so freue ich mich auf das, was uns in 2010 erwartet. Kommentare und Feedback sind wie immer herzlich willkommen!
Wie das Netzwerk Wer-kennt-wen…
Wie das Netzwerk Wer-kennt-wen gerettet wurde – http://bit.ly/5XBLtj #wkw #community
Zurück zu den Wurzeln: Facebo…
Zurück zu den Wurzeln: Facebooks Redesign
http://gigaom.com/2009/12/27/facebook-redesign/ http://bit.ly/5EFsLK (via @communitysummit)
Eine Million Artikel auf Wikip…
Eine Million Artikel auf Wikipedia.de! So erwachsen und doch noch immer Kindergarten – http://bit.ly/5MuARn (ava) (via @basicthinking)
Lesenswert: Facebook, Twitter …
Lesenswert: Facebook, Twitter und Co ersetzen Email. Ohne soziale Netzwerke geht nichts mehr, http://bit.ly/5QQDg7 (via @querdenker_ch)
Von selbst geht gar nichts: So…
Von selbst geht gar nichts: So kommen Blogartikel unters Volk. Lesenwertes Insiderwissen.
http://bit.ly/5j2fXC (via @querdenker_ch)
Vor- und Rückschau: Mitgliede…
Vor- und Rückschau: Mitgliederversammlung BVCM, Community Manager Seminare, Interviews, Interne Projekte: http://bit.ly/8I6T5b
Vor- & Rückschau: Mitgliederv…
Vor- & Rückschau: Mitgliederversammlung BVCM, Community Manager Seminare, Interviews, Interne Projekte: http://bit.ly/8I6T5b RT @DLangwasser
Vor- und Rückschau: Mitgliederversammlung BVCM, Community Manager Seminare, Interviews, Interne Projekte
Heute eine kleine Vor- und Rückschau rund um die Themen BVCM, Community Manager Seminare, Interviews und interne Projekte.
BVCM Mitgliederversammlung und „Get Together“
Im Januar findet die nächste Mitgliederversammlung des Bundesverband Community Management (BVCM) e.V. statt. Alle Mitglieder sind herzlich am 16.01.2010 nach Frankfurt eingeladen. Vielen Dank an Neue Digitale / Razorfish, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Danke auch an Dirk Songür, der die Räumlichkeiten für uns organisiert hat.
Nach dem Ende des offiziellen Teils der Versammlung sind ab 19 Uhr Community Manager und natürlich auch alle anderen am Thema Community Management Interessierten zu einem “Get Together” in entspannter Runde zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch eingeladen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung im XING-Eventkalender.
Community Manager Seminare
In den Fortbildungs-Markt für Community Manager kommt merklich Bewegung. Mark Ralea ist momentan als Dozent an der Journalistenschule von Burda aktiv und kümmert sich dort um die Grundlagen-Schulung rund das Thema „Community Management“ für die Volontäre. Für den Abschnitt „Moderation – Wie moderiere ich eine Community“ konnte ich ein wenig Know-how aus meiner Erfahrung als Dozent und Community Manager beisteuern.
Ende Februar 2010 veranstaltet der Management Circle in Frankfurt das Seminar „Der Community Manager“. Ich werde mir das Seminar für den BVCM anschauen und auch hier im Blog ausführlich berichten. Hinweis: Alle BVCM-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf die Anmeldegebühr, Details dazu in Kürze per Sondernewsletter. Apropos BVCM und Seminare: An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf die vom BVCM seit Oktober diesen Jahres angebotene Zertifizierung für Anbieter von Community Manager Seminaren.
Interviews
Das im November mit Beatrix Gutman im Rahmen der Serie „5 + 1 Frage an“ geführte Interview hat ein interessantes Echo in der Medienwelt erfahren. Neben Turi2 wurde Beatrix auch in der Printausgabe 24/2009 der Internetworld Business zitiert. Mark Ralea greift das Thema Interviews jetzt auch für seinen Eikyo-Blog auf und hat mich als ersten Kandidaten ausgewählt, vielen Dank für die Blumen! Link zum Interview
Interne Projekte: Gigtopia.de und Akt.de
Am Rande noch ein Hinweis in eigener Sache zum Thema Online-Communitys: Im Oktober habe ich das Event- und Künstler-Netzwerk Gigtopia.de übernommen. Künstler und Event-Dienstleister können auf Gigtopia ihr Profil im Branchenverzeichnis hinterlegen. Agenturen und Event-Veranstalter haben die Möglichkeit, nach passenden Künstlern zu recherchieren und kostenlos Aufträge auszuschreiben.
Pünktlich zum 12. Geburtstag wurde auch Akt.de im November und Dezember einem umfassenden Relaunch unterzogen. Neben einer neuen technischen Plattform und einem Ausbau des Galerie-Bereiches wurde Akt.de um ein Branchenverzeichnis erweitert, über welches Fotografen, Models und Agenturen Kontakte zu potentiellen Auftraggebern knüpfen können.
Feedback
… und Kommentare sind wie immer herzlich willkommen!