Definitiv sehenswert: The Death of MySpace – http://bit.ly/aCKPZm #myspace #video #community RT @DLangwasser
Autor: daniel
Open Social Network – Idee fü…
Open Social Network – Idee für Peer-to-Peer Community. Gibt es so etwas schon? http://bit.ly/4DFjn9 #community
Digital-Strategie von Holtzbri…
Digital-Strategie von Holtzbrincks scheint aufzugehen, Gutefrage.net meldet Break-even: http://bit.ly/cPyYDE RT @Medien20
Die 7 C des Community Manageme…
Die 7 C des Community Management: http://bit.ly/akGG1C #communitymanagement (via @tcreativo)
Die 7 C des Community Manageme…
Die 7 C des Community Management: http://bit.ly/akGG1C #communitymanagement via @tcreativo
Die 7 C des Community Management
Zum Thema Community Management lohnt nicht ausschließlich der Blick über den großen Teich, auch für unsere Nachbarn aus Süd-Europa gewinnt Community Management zunehmend an Bedeutung. Besonders gut verkaufen sich auch dort Schaubilder oder 10-Punkte-Listen. Diesmal sind es allerdings nur 7, um genau zu sein die 7 C des Community Management (Las 7 Ces del Community Management) im spanischen Marketing-Blog eTc:
C = Contenidos = Content: Content ist noch immer King. Nützliche und wertvolle Inhalte sind gefragt, um das Interesse der Nutzer zu erhalten. Ein interessanter Nebenaspekt: Interessanter Content sorgt auch dafür, dass neue Mitglieder angezogen werden. Sei es klassisch über Suchmaschinen oder „viral“.
C = Cariño = Freundlichkeit: So bald sich ein Mitglied für eine Community entschieden hat, muss es mit allen Mitteln umsorgt werden. Dazu gehört nicht nur die Reaktion auf Anfragen, sondern vor auch das proaktive Erkennen und Handeln in Bezug auf die Wünsche und Interessen der Mitglieder.
C = Cultura 2.0 = Kultur 2.0: Das Internet und das Leben in Communitys hat eine eigene Kultur, diese sollte auch durch den Community Manager gelebt werden. Dazu gehören u.a.: Ehrlichkeit, Gegenseitigkeit, Demut, Offenheit, Zusammenarbeit, Großzügigkeit und Respekt.
C = Conversación = Konversation: Alle sozialen Medien haben eine gemeinsame Komponente: Konversation. Dem sollte Rechnung getragen werden und vor allem auch die Person hinter dem Gesagten erkennbar sein. Ob es dabei um belangloses oder wissenschaftliches geht ist unerheblich.
C = Creatividad = Kreativität: Immer mehr Inhalte buhlen um die Gunst der Menschen, die Aufmerksamkeit sinkt und das Internet wächst uns buchstäblich über den Kopf. Umso mehr ist Kreativität gefragt, um die Community lebendig zu halten. Stichworte: Werbung, Social Media, PR 2.0.
C = Carácter = Charakter: Das Verhalten der Community-Verantwortlichen, allen voran des Community Managers, trägt maßgeblich dazu bei, wie eine Community oder Marke im Internet wahrgenommen wird. Das Ziel sollte sein, eine einzigartige und unverwechselbare Identität zu etablieren, Charaktere sind gefragt.
C = Constancia = Konstanz: Um das Vertrauen der Mitglieder zu gewinnen, ist ein langfristiges Engagement wichtig. Konstanz lässt sich nicht mit einem einmaligen Investment im Sinne eines Werbebudgets erreichen, sondern erfordert ein Engagement über Monate oder besser Jahre.
Auch wenn in der (freien) Übersetzung aus den spanischen 7 C weniger griffige 1 F, 2 C und 4 K geworden sind: Diese 7 Grundregeln gelten gleichermaßen für ein erfolgreiches Community Management hierzulande.
Studie: Jugendliche geben Date…
Studie: Jugendliche geben Daten in sozialen Netzwerken leichfertig her: http://bit.ly/aBxmww #datenschutz via @Medien20
BVCM e.V. beschließt Öffnung…
BVCM e.V. beschließt Öffnung für Unternehmen und wählt neuen Vorstand http://bit.ly/9D9zWc #cm #communitymanagement RT @BVCM
Horizont.net-Analyse: VZ-Netzw…
Horizont.net-Analyse: VZ-Netzwerke zunehmend unter Druck: http://bit.ly/9G6wef #facebook #studivz #meinvz via @Medien20
Berger-de León verlässt stud…
Berger-de León verlässt studiVZ – Clemens Riedl neuer Chef der VZ-Netzwerke http://tinyurl.com/yd3waqk und alle so #gähn RT @Counter_Attack